slide 1

Singen macht Freude, es entspannt und schafft Freunde!

slide 2

Singen Sie einfach mit!

Über jede neue Sängerin und jeden neuen Sänger freuen wir uns.

Hauptchor

s96;Chörle

Singvögel

News

Herbst Soiree

 

 Achtung

               Attention

                               Attenzione

 

 

 

Weiterlesen ...

Der Bürgergesangverein

Vorstandschaft

    Vorstand:    Peter Müller
    Vorstand:    ---
 Kassiererin:    Gabriele Hoß
 Schriftführer: Eva Speidel
 Chorleiterin:   Inna Wecker

Mitglieder:
101
Aktive Mitglieder:
36

Probenlokal
Singlokal Vereinszimmer Burghof-Halle

Aktivitäten BGV
Konzerte
und Singen zu Veranstaltungen in der Gemeinde, Frühjahrsfeier, Dorffest, Hochzeiten, Taufen, Geburtstage, Probenwochenende, Vereinsausflüge, Kameradschaftsabend, Weihnachtsfeier, Silvestersingen

Besonderes
Auch die Geselligkeit wird gepflegt nach dem Singen, bei Ausflügen und sonstigen Veranstaltungen - auch mit anderen Vereinen

Zweck und Ziel
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts ”Steuerbegünstigte Zwecke” der Abgabenordnung 1977 (AO 1977).
Der Vereinszweck besteht in der Pflege und Förderung des Chorgesanges in Ofterdingen, des heimatlichen Liedgutes und der Jugend. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Abhaltung von Singstunden und Chorproben sowie durch die Veranstaltung von Konzerten.

Bezirk Steinlach-Härten-Wiesaz
im Chorverbund Ludwig Uhland des Schwäbischen Chorverband - Mitglied im Deutschen Chorverband

Gegründet wurde der BGV Ofterdingen im Jahre 1856 als reiner Männerchor und ist seit 1950 ein Gemischtenchor.

Vielfältiges Freizeitprogramm Unsere Aktivitäten

demo demo demo demo demo demo demo demo

Es wird bei uns aber nicht "nur" gesungen! Aktivitäten wie Wanderungen, Ausflüge, Kameradschaftsabende oder "Fleggatreff beim Rathaus" stehen bei uns auf dem Programm...

Unser Singlokal befindet sich im Vereinszimmer der Burghof-Halle Ofterdingen